Image
Image

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Sicherheit non stop ist bemüht, ihre Website www.sicherheitnonstop.de barrierefrei zugänglich zu machen. Dies erfolgt gemäß den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der technischen Norm EN 301 549, die auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 – Konformitätsstufe AA basiert.

Stand der Barrierefreiheit

Unsere Website befindet sich derzeit in der Überprüfung und Optimierung hinsichtlich der digitalen Barrierefreiheit. Es ist möglich, dass einige Inhalte noch nicht vollständig zugänglich sind. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit für alle Nutzerinnen und Nutzer – unabhängig von Behinderung oder technischer Ausstattung – zu verbessern.

Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen – z. B. Probleme bei der Navigation, fehlende Alternativtexte oder schwer lesbare Inhalte – informieren Sie uns bitte. Ihre Hinweise helfen uns, unser Angebot barrierefreier zu gestalten.

Bitte senden Sie Ihre Rückmeldung an:
📧 info@sicherheit-nonstop.de

Alternativ können Sie unser Kontaktformular nutzen.

Bearbeitungsverfahren

Wir werden eingehende Rückmeldungen innerhalb einer angemessenen Frist prüfen und, soweit möglich, beheben oder Alternativen bereitstellen.

Stand dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt und wird regelmäßig aktualisiert.

Arbeitssicherheit

Was Sie von uns erwarten können:

  • Gestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. § 5 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) für Unternehmen, Behörden  und  Institutionen
  • Übernahme aller Aufgaben der Sicherheitsfachkraft  gem. § 6 ASiG sowie § 3 ArbStättV
  • Beratung und Betreuung des Unternehmers oder Entscheidungsträgers in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie deren übergreifenden Problematiken
  • Erstellen notwendiger Betriebsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitskonzepte
  • vorausschauende Unterstützung bei der Planung neuer  Arbeitsplätze sowie Arbeitsverfahren, Produktionsabläufe und sonstiger arbeitsrelevanter Prozesse
  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung – Beratung und Umsetzung
  • Recherche, Auswertung und Analyse möglicher  Ursachen arbeitsbedingter Unfälle und Erkrankungen sowie Erarbeitung  der notwendigen Problemlösung
  • Bereitstellung von spezifischen Informationen, Handlungshilfen sonstigen nützlichen Instrumenten über ein individuelles Online-Portal, wie:



  • Betriebsanweisungen & Gefährdungsbeurteilungen
  • Handlungsanleitungen Unfall, Gefahrenfall, Gefahrstoffunfall
  • Checklisten & Merkblätter
  • Gefahrstoffdatenbanken & Gefahrstoffkataster
  • Stoff- und Maschinendatenblätter


  • S.M.A.R.T = Problemlösung, wie 

Spezifisch, Möglich, Ausführbar, Realistisch, Terminierbar, 

d.h. gemeinsam mit dem Verantwortlichen Lösungen entwickeln, die den Unternehmensablauf so wenig wie möglich beeinflussen und gleichzeitig betriebswirtschaftlich und sicherheitstechnisch maximale Resultate erzielen.

Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass sich richtig angewendete Arbeitssicherheit und das Erzielen von Unternehmensgewinnen nicht gegenseitig ausschließen, sondern im Gegenteil durch gesunde und zufriedene Arbeitnehmer das betriebswirtschaftliche Ergebnis signifikant erhöht wird.

Auf das Wie kommt es an.

Weitere Bereiche

Image

Gefahrstoffe

In Deutschland und EU-weit ändern sich fast täglich die Gesetze im Gefahrstoffrecht!
Damit verbunden werden auch immer neue technische Anwendungsvorschriften erlassen.
Neue Erkenntnisse zu gefährlichen Stoffeigenschaften, neue oder geänderte Grenzwerte, neue oder geänderte Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) haben Einfluss auf die Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstoffe.
Daher lastet eine enorme Verantwortung auf Ihren Schultern. Zum Schutz der Gesundheit und der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter mit gefährlichen Produkten müssen Sie sich ständig Informationen über deren Gefährlichkeit beschaffen.

Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten.

inhouse Schulung

Wir bieten die Schulung Ihrer Mitarbeiter als PowerPoint - Präsentation, basierend auf firmeninterner Problematik, mit eigener Vorführtechnik. Jetzt neu: Ausbildung von Brandschutzhelfern gem. ASR A2.2 Nr. 6.2 nach den Vor-gaben der aktuellen DGUV-I 205-023 (ehemalige BGI 5182) mit Brandsimulator (Firetrainer) und Übungslöschern. Der Lehrgang kann in Deutsch oder Englisch stattfinden. Wir haben erprobte Lehrgangskonzepte aus der Praxis für die Praxis. Lehr- und Unterrichtsmaterialien werden durch uns firmenspezifisch erstellt.

Image
Image

Shop

In unserem Onlineshop dreht sich alles um Ihre Sicherheit. Wo Arbeit krank macht, haben wir einen klaren Auftrag: Ihre Gesundheit bei gefährlichen Arbeiten zu schützen. Bei uns finden Sie die passende Schutzausrüstung – von Schutzanzügen für Labor und Produktion bis hin zu Schutzbrillen und Handschuhen für Ihr Projekt in der heimischen Werkstatt. Unsere Experten beraten Sie gerne zu gefährlichen Stoffen, kritischen Situationen und Arbeitsplätzen. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.

Blog

In unserem Blog dreht sich alles um Arbeitsschutz, Gefahrstoffe und persönliche Schutzausrüstung (PSA). Hier finden Sie praktische Tipps, fundiertes Wissen und aktuelle Informationen zu Themen, die Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und bei Arbeiten im privaten Umfeld verbessern. Gerne senden wir Ihnen die Blogbeiträge über unseren Newsletter direkt via Mail. Melden Sie sich dazu einfach an.

Image

Unsere

Dienstleistungen

Übersicht

Arbeitssicherheit
Brandschutzbeauftragte
Baustellenkoordination
Kontaminierte Bereiche
Gefahrgutbeauftragte
Sonderabfall
Explosionsgefährliche Stoffe
inhouse Schulung

Image

Kontakt

Dipl. Ing. Susanne Rötche
Röllerstraße 5
14959 Trebbin
Mobil: 0177 4731855
E-Mail: info(at)sicherheit-nonstop.de

Wir sind...

Das Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Brandschutz sowie Gefahrstoffe und Gefahrgüter in und um Berlin und Potsdam. Unsere Zielstellung ist, unseren Kunden und Partnern durch die Bündelung unsere langjährigen Erfahrungen und Fachaus- bildungen eine unkomplizierte und komplette All-in-one Betreuung anzubieten.

Dienstleistungen

Arbeitssicherheit
Gefahrstoffbeauftragte

Brandschutzbeauftragte

Baustellenkoordination

Kontaminierte Bereiche

Gefahrgutbeauftragte

Sonderabfall

Entsorgungsmanagement

inhouse Schulung

Explosionsgefährliche Stoffe

© 2025 Sicherheit non stop. Gefahrstoff Profi. Susanne Rötche