Image
Image

Gefahrstoffe von A-Z

Wissen Sie, wie gefährlich die Stoffe sind, mit denen Sie arbeiten?

Quer durch alle Branchen kommen Beschäftigte mit Gefahrstoffen in Berührung, aber vielen von ihnen ist nicht bewusst, dass sie mit gefährlichen Stoffen arbeiten oder sie unterschätzen die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken.

Problematisch ist der Umgang mit Gefahrstoffen erfahrungsgemäß vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen, besonders aber in Kleinstbetrieben. Teils, weil den Verantwortlichen häufig entsprechende Informationen fehlen oder sie nicht ausreichend qualifiziert sind.

Diese Informations- und Wissenslücken können wir für Sie schließen:

  • Die neue Gefahrstoffverordnung gilt seit 01. Juni 2016. Das Ziel der vollständigen Umstellung auf die CLP-Verordnung ist erreicht.
  • Das bedeutet für Sie als Unternehmen, sich neu zu formieren.
  • Wir beraten und betreuen Sie in Fragen zum aktuellen betrieblichen Gefahrstoffmanagement hinsichtlich aller Arten von Gefahrstoffen (u.a. auch ansteckungsgefährliche, krebserregende, explosive, radioaktive Stoffe)
  • Bereitstellung von spezifischen Informationen, Orientierungshilfen, sonstigen nützlichen Instrumenten wie
  • Gefahrstoff-Datenbanken, individuelle Gefahrstoffkataster
  • Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
  • Die Schutzstufenkonzepte werden angepasst. Das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe" (EMKG) vermittelt in Zukunft das Know-how, um Risiken bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen ergreifen zu können. Wir helfen Ihnen, dieses umzusetzen.
  • Einführung und Beratung ins neue Einstufungs- und Kennzeichnungsmodell für Stoffe/Gemische gem. GHS (Globally Harmonised System) sowie CLP (Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures)
  • Kompetente Beratung zur Lagerung von Gefahrstoffen gem. TRGS 510
  • Umfangreiche Beratung zum Explosionsschutz, Erstellen des Explosionsschutzdokumentes gem. DGUV Regel 113-001, § 6 und 11 GefStV sowie § 6 BetrSichV
  • Beratung und Koordinierung von Baumaßnahmen in „Kontaminierten Bereichen“ (BGR 128)
  • Beratung und Durchführung von Chemikalienumzügen (incl. Koordinierung aller erforderlichen Maßnahmen)
  • In-House-Schulungen mit individueller Themenstellung

Auf das Wie kommt es an!

Weitere Bereiche

Image

Sicherheit

Ist Ihre Arbeitssicherheit noch auf aktuellem Stand?

- Sichere Gestaltung von Arbeitsplätzen?
- Stressmanagement?
- Work-Life-Balance?
- betriebliche Gesundheitsvorsorge?
- Persönliche Schutzausrüstung für Mitarbeiter?
 
All diese Themen verlangen von Ihnen ein Höchstmaß an Verantwortung. Sie tragen viel Aufmerksamkeit für die Belange der Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen die passenden Lösungen, Konzepte und Werkzeuge für Ihre tägliche Berufspraxis.

Wir bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen.

inhouse Schulung

Wir bieten die Schulung Ihrer Mitarbeiter als PowerPoint - Präsentation, basierend auf firmeninterner Problematik, mit eigener Vorführtechnik. Jetzt neu: Ausbildung von Brandschutzhelfern gem. ASR A2.2 Nr. 6.2 nach den Vor-gaben der aktuellen DGUV-I 205-023 (ehemalige BGI 5182) mit Brandsimulator (Firetrainer) und Übungslöschern. Der Lehrgang kann in Deutsch oder Englisch stattfinden. Wir haben erprobte Lehrgangskonzepte aus der Praxis für die Praxis. Lehr- und Unterrichtsmaterialien werden durch uns firmenspezifisch erstellt.

Image
Image

Shop

In unserem Onlineshop dreht sich alles um Ihre Sicherheit. Wo Arbeit krank macht, haben wir einen klaren Auftrag: Ihre Gesundheit bei gefährlichen Arbeiten zu schützen. Bei uns finden Sie die passende Schutzausrüstung – von Schutzanzügen für Labor und Produktion bis hin zu Schutzbrillen und Handschuhen für Ihr Projekt in der heimischen Werkstatt. Unsere Experten beraten Sie gerne zu gefährlichen Stoffen, kritischen Situationen und Arbeitsplätzen. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.

Blog

In unserem Blog dreht sich alles um Arbeitsschutz, Gefahrstoffe und persönliche Schutzausrüstung (PSA). Hier finden Sie praktische Tipps, fundiertes Wissen und aktuelle Informationen zu Themen, die Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und bei Arbeiten im privaten Umfeld verbessern. Gerne senden wir Ihnen die Blogbeiträge über unseren Newsletter direkt via Mail. Melden Sie sich dazu einfach an.

Image

Unsere

Dienstleistungen

Übersicht

Arbeitssicherheit
Brandschutzbeauftragte
Baustellenkoordination
Kontaminierte Bereiche
Gefahrgutbeauftragte
Sonderabfall
Explosionsgefährliche Stoffe
inhouse Schulung

Image

Kontakt

Dipl. Ing. Susanne Rötche
Röllerstraße 5
14959 Trebbin
Mobil: 0177 4731855
E-Mail: info(at)sicherheit-nonstop.de

Wir sind...

Das Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Brandschutz sowie Gefahrstoffe und Gefahrgüter in und um Berlin und Potsdam. Unsere Zielstellung ist, unseren Kunden und Partnern durch die Bündelung unsere langjährigen Erfahrungen und Fachaus- bildungen eine unkomplizierte und komplette All-in-one Betreuung anzubieten.

Dienstleistungen

Arbeitssicherheit
Gefahrstoffbeauftragte

Brandschutzbeauftragte

Baustellenkoordination

Kontaminierte Bereiche

Gefahrgutbeauftragte

Sonderabfall

Entsorgungsmanagement

inhouse Schulung

Explosionsgefährliche Stoffe

© 2025 Sicherheit non stop. Gefahrstoff Profi. Susanne Rötche