Unsere
Dienstleistungen
Übersicht
Arbeitssicherheit
Brandschutzbeauftragte
Baustellenkoordination
Kontaminierte Bereiche
Gefahrgutbeauftragte
Sonderabfall
Explosionsgefährliche Stoffe
inhouse Schulung
Explosionsgefährliche Stoffe sind keine Seltenheit!
Sie werden überrascht sein.
Immer wieder kommt man im Arbeitsalltag mit Stoffen in Berührung, die explosiv sind oder zur Explosion neigen.
Was bedeutet "explosiv" oder „neigen zur Explosion“?
Als „explosiv“ bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine expandierende Wirkung, bei der sich Wärmeenergie und Gase entwickeln. Diese heftigen Reaktionen können erhebliche Zerstörungen anrichten.
Im Umgang besteht Lebensgefahr!
Explosivstoffe und pyrotechnische Gegenstände werden über das Sprengstoffgesetz (SprengG) definiert. Sie enthalten beziehungsweise bestehen aus explosionsgefährlichen Stoffen. Beispiele:
Nitroglycerin – häufiger Bestandteil von Herz-Medikamenten
Ammoniumnitrat – Anwendung als Düngemittel
trockene Pikrinsäure – Häufig in Apotheken und Krankenhäusern, aber auch in Schulen zu finden
Wussten Sie, dass der Besitz trockener Pikrinsäure ist nach § 27 SrengG (Stoffgruppe A) erlaubnispflichtig damit ist ein Befähigungsschein § 20 SrengG erforderlich
Wir bieten Ihnen diese Dienstleistung:
Unsere Fachkunde
Auf das Wie kommt es an.
Ist Ihre Arbeitssicherheit noch auf aktuellem Stand?
- Sichere Gestaltung von Arbeitsplätzen?
- Stressmanagement?
- Work-Life-Balance?
- betriebliche Gesundheitsvorsorge?
- Persönliche Schutzausrüstung für Mitarbeiter?
All diese Themen verlangen von Ihnen ein Höchstmaß an Verantwortung. Sie tragen viel Aufmerksamkeit für die Belange der Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen die passenden Lösungen, Konzepte und Werkzeuge für Ihre tägliche Berufspraxis.
Wir bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen.
Wir bieten die Schulung Ihrer Mitarbeiter als PowerPoint - Präsentation, basierend auf firmeninterner Problematik, mit eigener Vorführtechnik. Jetzt neu: Ausbildung von Brandschutzhelfern gem. ASR A2.2 Nr. 6.2 nach den Vor-gaben der aktuellen DGUV-I 205-023 (ehemalige BGI 5182) mit Brandsimulator (Firetrainer) und Übungslöschern. Der Lehrgang kann in Deutsch oder Englisch stattfinden. Wir haben erprobte Lehrgangskonzepte aus der Praxis für die Praxis. Lehr- und Unterrichtsmaterialien werden durch uns firmenspezifisch erstellt.
In unserem Blog dreht sich alles um Arbeitsschutz, Gefahrstoffe und persönliche Schutzausrüstung (PSA). Hier finden Sie praktische Tipps, fundiertes Wissen und aktuelle Informationen zu Themen, die Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz und bei Arbeiten im privaten Umfeld verbessern. Gerne senden wir Ihnen die Blogbeiträge über unseren Newsletter direkt via Mail. Melden Sie sich dazu einfach an.
Arbeitssicherheit
Brandschutzbeauftragte
Baustellenkoordination
Kontaminierte Bereiche
Gefahrgutbeauftragte
Sonderabfall
Explosionsgefährliche Stoffe
inhouse Schulung